//Lesemonat// Mai 2017 [Werbung]
Heute möchte ich euch die Bücher zeigen, die ich im Monat Mai so gelesen habe. Falls die Rezensionen zu den Büchern schon online sind, verlinke ich euch die natürlich nochmal, falls ihr meine Meinung genauer wissen wollt. Diesen Monat sind es 9 Bücher geworden und was 3.605 Seiten (ca. 116,3 Seiten pro Tag), womit ich eigentlich sehr zufrieden bin, da ich auch viel für die Schule machen musste. Fünf der Bücher sind Rezensionsexemplare, die anderen vier habe ich mir selber gekauft.
Als erstes habe ich diesen Monat das Buch Auch donnerstags geschehen Wunder von Manuela Inusa gelesen, was auch mein absolutes Monatshighlight ist. Der Schreibstil hat mir mega gut gefallen und auch die Idee die hinter dem Buch steckt, finde ich toll. Es ist mal etwas anderes, den an einer Stelle teilt sich die Geschichte und wird dann zwei Mal erzählt, warum müsst ihr aber selber herausfinden. Am Anfang war ich zwar ein bisschen verwirrt, aber trotzdem hat das Buch 5 Sterne von mir bekommen und hier kommt ihr zur Rezension.
Inhalt:
Danach habe ich Sarggeflüster von Kimberly Raye gelesen, was schon lange auf meinem SuB lag. Ich bin froh, dass ich es endlich gelesen habe, den es hat mir überraschender Weise ganz gut gefallen. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und auch die Geschichte war sehr schön ausgearbeitet. Es gab ein paar Kleinigkeiten die mir nicht so gut gefallen haben, aber trotzdem hat das Buch 4 Sterne von mir bekommen! Hier kommt ihr zur kompletten Rezension, falls ihr genaueres wissen wollt!
Um ihre Dating-Agentur für Vampire und Werwölfe noch bekannter zu machen, tritt Lil Marchette in einer Fernsehshow auf. Ihr eigenes Liebesleben liegt jedoch brach. Der verführerische Ty Bonner hat sie einfach sitzen lassen, nachdem sie ihm die heißeste Nacht seines Nachlebens beschert hat. Das Problem ist nur, dass sie seither eine besondere Verbindung zu ihm hat und spürt, dass er in ernsten Schwierigkeiten steckt ...
Inhalt:
Eleanor Oliphant ist anders als andere Menschen. Eine Pizza bestellen, mit Freunden einen schönen Tag verbringen, einfach so in den Pub gehen?
Für Eleanor undenkbar! Und das macht ihr Leben auf Dauer unerträglich einsam. Erst als sie sich verliebt, wagt sie sich zaghaft aus ihrem Schneckenhaus - und lernt nicht nur die Welt, sondern auch sich selbst noch einmal ganz neu kennen.
Das nächste Buch war auch wieder ein Rezensionsexemplar und zwar handelt es sich um Er & Sie - Eine Liebe in Paris von Marc Levy. Es handelt sich zwar um ein Spin Off Buch, aber das macht nichts, den die Personen aus dem anderen Buch spielen nur eine klitze kleine Rolle. Am Anfang hat sich die Geschichte sehr gezogen und am Ende wurde die eigentliche Liebesgeschichte viel zu kurz gehalten. Allgemein hatte ich das Gefühl, dass man bei dem Buch nur schleppend voran kam mit dem lesen. Auch die Charaktere waren mir nicht so sympathisch, den jeder hatte etwas an sich, was mich genervt hat. Deshalb hat das Buch auch nur 3 Sterne von mir bekommen und falls ihr genaueres wissen wollt, dann kommt ihr hier zur Rezension.
Sie ist Schauspielerin. Er ist Schriftsteller. Sie heißt Mia. Er heißt Paul. Sie ist eine Engländerin aus London. Er ist ein Amerikaner aus Los Angeles. Sie versteckt sich in Montmartre. Er lebt im Marais. Sie hat sehr viel Erfolg. Er nicht wirklich. Mia ist sogar ein weltweit gefeierter Star, aber Paul hat noch nie von ihr gehört, weil er in seiner ganz eigenen Bücherwelt lebt. Beide fühlen sich einsam, bis sie sich eines Tages in einem kleinen Restaurant begegnen. Obwohl Paul sie zum Lachen bringt und er Mias Ungeschicklichkeit unwiderstehlich findet, wissen beide, dass sie sich nicht verlieben dürfen ...
Driven - Verführt von K. Bromberg habe ich direkt danach begonnen und es hat mir ganz gut gefallen. Colton ging mir am Anfang sehr auf die Nerven, doch zum Glück hat er sich gebessert und ich habe ihn trotz seiner gelegentlichen Aussetzer in mein Herz geschlossen. Rylee ist eine echt tolle Protagonisten, die zwar manchmal etwas leichtsinnig ist, doch trotzdem kümmert sie sich liebevoll um die Kinder, was ich sehr bewundere. Der Schreibstil der Autorin hat mir auch sehr gut gefallen und es gibt auch nur sehr wenig an dem Buch auszusetzen. Deshalb hat es auch 4 Sterne von mir bekommen und falls ihr genaueres wissen wollt, dann kommt ihr hier zu meiner Rezension:
Inhalt:
Als Rylee bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung Leute um Spenden für einen guten Zweck bittet, platzt auf einmal der blendend aussehende, aber seltsam gefühlskalte Colton Donovan in ihr Leben. Er ist ein waschechter Playboy, draufgängerischer Rennfahrer und hat Familie in Hollywood – kein Wunder, dass die Frauen ihm reihenweise zu Füßen liegen. Doch Colton hat ab diesem Tag nur noch Augen für Rylee. Er will sie erobern, und bald beginnt er ein gefährliches Spiel der Verführung mit ihr.
Zusammen mit der Victoria habe ich dann Der kleine Laden der einsamen Herzen von Annie Darling lesen und es hat uns beiden leider nicht so gut gefallen. Ich habe mir eine herzliche Geschichte vorgestellt, die ans Herz geht, doch bekommen habe ich eine Geschichte die meistens genervt hat. Die Geschichte die Posy in dem Buch schreibt, ist echt lächerlich genauso wie das Ende, wurde alles einfach nur hingerotzt das was dasteht. Es hat auch nur 2 Sterne von mir bekommen und falls ihr genaueres wissen wollt, dann kommt ihr hier zur kompletten Rezension.
Inhalt:
Inhalt:
Unerfahren, ungebildet und ungeliebt. Ein Zuhause kann man die Hütte im Wald nicht nennen, in der die siebzehnjährige Fay mit ihrem gewalttätigen Vater und den beiden jüngeren Geschwistern lebt. So beschließt sie eines Tages, aus dem Hinterland Mississippis abzuhauen. Mit nichts als einer halben Packung Zigaretten und zwei Dollar in der Handtasche macht sie sich auf den Weg nach Süden Richtung Meer. Viele Männer kreuzen ihren Weg, nicht alle meinen es gut mit ihr. Und nicht alle überleben die Geschichte.
Als reread diesen Monat habe ich das Buch Maybe Someday von Colleen Hoover gelesen und es hat mir wie beim ersten Mal wieder richtig gut gefallen. Es ist wahnsinnig toll, dass die Autorin in jedem ihrer Bücher ernste Themen bespricht und dies aber nie langweilig wird. Dieses mal ging es um den tauben Ridge, der sich in Sydney verliebt, obwohl er eine Freundin hat. Und ich finde es super, wie sich die beiden langsam kennen lernen und auch streiten, aber diese meistens gleich wieder auflösen! Der Schreibstil hat mir natürlich super gefallen, weshalb ich gar nicht anders konnte, als 5 Sterne zu vergeben! Und hier kommt ihr zur Rezension, falls ihr euch ein genaueres Bild, von meiner Meinung machen wollt.
Inhalt:
So und als aller letztes Buch im Monat Mai habe ich Maybe Not von Colleen Hoover gelesen, das Spin Off Buch zu Maybe Someday. Auch dieses Buch hat mir super gut gefallen, den es hat einfach alles gestimmt. Die Mischung aus der Liebesgeschichte und dem ernsten Thema, die Handlugen, der Schreibstil der Autorin und natürlich auch die Charaktere. Man hat auch noch einiges zu Maybe Someday erfahren, worüber ich mich sehr gefreut habe, den ich liebe sowohl Ridge & Sydney, als auch Warren & Bridgette. Da einfach alles gestimmt hat, bekommt das Buch auch 5 Sterne und hier kommt ihr zur komplette Rezension, falls ihr genaueres wissen wollt.
Ein Mädchen als Mitbewohnerin in der WG? Nichts lieber als das, denkt Warren. Vor allem, wenn besagte Mitbewohnerin so überaus attraktiv und sexy ist wie Bridgette.
Doch Warren gegenüber verhält sich Bridgette kaltschnäuzig und abweisend. Offensichtlich hasst sie ihn aufs Blut … oder doch nicht? Was, wenn die Leidenschaft, mit der sie ihn verabscheut, eine ganz andere Leidenschaft verbirgt? Genau die plant Warren aus ihr herauszukitzeln. Ein gefährliches Spiel beginnt, bei dem Warren Gefahr läuft, sein Herz zu verlieren …
Meine Highlights diesen Monat waren auf jeden Fall Auch donnerstags geschehen Wunder von Manuela Inusa, sowie Maybe Someday und Maybe Not von Colleen Hoover. Von den anderen Büchern wurde ich diesen Monat, leider ein bisschen enttäuscht, weshalb ich hoffe, dass der nächste Monat besser wird.
Schreibt mir doch gerne mal, wenn ihr eins oder mehrere der oben genannten Bücher kennt und eventuell schon gelesen habt. Es würde mich auch sehr freuen, wenn ihr auch bei meinem nächsten Beitrag vorbeischauen würdet.
Bis zum nächsten Mal ihr Bücherwürmer!
;D
Kommentare
Kommentar veröffentlichen