//Lesemonat// Juli 2018 [Werbung]
Hallo ihr Bücherwürmer da draußen!
Es ist schon wieder so weit, der Juli ist vorbei und natürlich möchte ich euch wieder all meine gelesenen Bücher gesammelt in einem Blogpost vorstellen. Auch im letzten Monat habe ich es leider wieder nicht wirklich geschafft, viele Bücher zu lesen. Trotzdem bin ich mit den 7 Büchern, die ich dann doch gelesen habe sehr zufrieden, da sie alle sehr gut waren. Insgesamt bin ich somit auf 2.279 gelesene Seiten gekommen, was ungefähr 73,5 pro Tag entspricht! Und jetzt wünsche ich euch ganz viel Spaß!
Inhalt:
Yannis Tagwind zählt nicht nur zu den attraktivsten Junggesellen Hemeras, sondern ist auch mit Abstand der warmherzigste und liebenswerteste Mann, der jemals unter der Göttin Gaia gelebt hat. Für seine Familie würde er sein Leben geben. Während diese darauf hofft, dass er sich bald eine Frau sucht, gehört sein Herz jedoch jemandem, den er nicht lieben darf. Die beiden trennen ganze Welten an gelebter Zeit. Doch Yannis könnte den Lauf der gesamten Erdengeschichte ändern…
Inhalt:
Unsere Liebe verboten zu nennen ist einfach. Einfacher, als zu erkennen, dass wir vom ersten Moment an Seelenverwandte waren. Ich denke, wir sind beides: verbotene Seelenverwandte. Ich hatte nicht vor, mich in ihn zu verlieben, als ich nach Wisconsin kam. Ich hatte weder geplant, in Joes Bar zu stolpern, noch mich Hals über Kopf in Daniels Musik zu verlieren. Ich hatte ja keine Ahnung, dass allein seine Stimme all meine Sorgen wenigstens für einen kurzen Moment vertreiben könnte. Ich wusste nicht, dass sich so das Glück anfühlt. Unsere Liebe war mehr als nur Leidenschaft. Es ging um Familie. Um Verlust. Um das Gefühl, wieder lebendig zu sein. Unsere Liebe war verrückt und schmerzhaft. Sie bestand aus Lachen und Weinen. Sie war wie wir. Und allein deshalb werde ich es niemals bereuen, dass ich mich in meinen Lehrer Mr Daniels verliebt habe!
Inhalt:
Eine Irrfahrt von Leuchtturm zu Leuchtturm, ein verschollener Vater, zwei kleine Geschwister im Schlepptau: Manchmal, wenn sie nach Mitternacht aufs Meer schaut, kommt es Mika (15) vor, als ob die Pause zwischen zwei Lichtzeichen ewig dauert. „Man wartet und wartet, die Nacht wird immer schwärzer, aber irgendwann dann kommt es doch. Und solange es hell ist, für diesen kurzen Moment, ist plötzlich alles ganz einfach. Du siehst den Weg wieder“.
Inhalt:
Liora Vivian Götterkind ist eine direkte Nachfahrin der Jahreszeitengötter. Doch so schön es auch ist, einen Frühlingsgott zum Vater zu haben, der zur Aufmunterung Tausende Blumen um einen herum wachsen lässt, oder mit den Sommerkräften seiner Mutter den Wind und das Licht beeinflussen zu können, manchmal fühlt sich Liora als einziges Götterkind auf Erden ziemlich einsam. Dabei schließen sie die anderen Mädchen nicht nur aus Neid auf ihre Herkunft aus, sondern vor allem deswegen, weil sie mit Niklas Tagwind befreundet ist, dem absoluten Schulschwarm. Jeder denkt, dass die beiden über kurz oder lang ein Paar werden würden, doch Lioras Herz schlägt für jemand anderen. Jemanden, den gerade sie als Götterkind nicht lieben darf…
Inhalt:
Wie sieht für Sie der typische Ermittler aus? Männlich, mittelalt, ein bisschen brummig, mit einer aufgeweckten jungen Kollegin an seiner Seite? Denken Sie um! Denn kaum jemand hat eine so hohe Erfolgsquote, was die Lösung von Kriminalfällen betrifft, wie Flavia de Luce: zwölf Jahre alt, auf liebenswerte Weise ein bisschen naseweiß, begnadete Chemikerin, an ihrer Seite nur ihr treues Fahrrad Gladys. Auch in diesem ungewöhnlich heißen Sommer in England kreuzt während eines Bootsausflugs mit ihrer Familie eine Leiche Flavias Weg. Der tote Mann ist in blaue Seide gehüllt und trägt einen einzelnen roten Ballettschuh. Als auch noch drei Klatschtanten in der ortsansässigen Kirche dran glauben müssen, läuft Flavias zauberhafte Spürnase erneut zu Hochtouren auf.
Das wohl witzigste Buch, das ich im vergangenen Monat gelesen habe war Games of Love - Entfesseltes Begehren von Rachel van Dyken. Beth und Jace verbringen gezwungenermaßen einen gemeinsamen Urlaub, den sich beide ganz anders vorgestellt haben. Dabei kehren nicht nur alte Gefühle wieder an die Oberfläche, sondern auch sehr unangenehme Dinge passieren, mit denen beide niemals gerechnet hätten. Dank Oma Nadine und der taffen Sprüche von Beth hatte ich immer wieder ein Lächeln auf den Lippen, das auch jetzt wieder auftaucht. Auch wenn ich zu Beginn kleinere Probleme hatte, bekommt das Buch 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung von mir.
Inhalt:
Beth sieht auf der Hochzeit ihrer Schwester den gutaussehenden Jace wieder, und ihr stockt der Atem. Schon zu Schulzeiten hatte sie starke Gefühle für ihn, doch damals wie heute stand ihr ihre Schüchternheit im Weg. Zum Glück gibt es Oma Nadine! Die resolute alte Lady verfrachtet Beth und Jace kurzerhand in ein Pärchen-Hotel im Ferien-Paradies Hawaii, damit sie endlich der knisternden Anziehung nachgeben, die zwischen ihnen herrscht. Aber Beth muss erst lernen, sich selbst zu vertrauen, ehe sie mit Jace glücklich werden kann.
Und das letzte gelesene Buch im vergangenen Monat war Liebe in Reihe 27 von Eithne Shortall. Diese Geschichte hat mich immer wieder wegen seiner Perspektiven- und Schauortwechsel verwirrt, aber auch Coras Verkupplungsversuche waren nicht immer durchdacht. Trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht, sie bei ihrem Hobby zu begleiten, aber auch zu sehen, wie sie sich weiterentwickelt und ihr eigenes Glück findet. Trotz einiger Schwierigkeiten, die ich während dem Lesen mit dem Buch hatte bekommt die Geschichte 4 Sterne von mir.
Inhalt:
Cora hat den Glauben an die Liebe aufgegeben. Zumindest was sie selbst betrifft. Deshalb versüßt sie sich ihren Job am Check-in-Schalter des Londoner Flughafens damit, Singles hoch über den Wolken zu verkuppeln. Mithilfe der glamourösen Flugbegleiterin Nancy macht Cora die Reihe 27 zu einem Liebeslabor. Dort findet sich bei jedem Flug ein Passagier ganz unverhofft neben seinem potenziellen Traummann oder seiner Traumfrau wieder. Die Verwicklungen sind vorprogrammiert, auch mit Vielflieger Aidan, der nicht so durchschaubar ist, wie er scheint. Wird Cora selbst irgendwann wieder auf Wolke (2)7 schweben?
So und nun habt ihr den gefühlt 100 Seiten langen Post auch mal durchgelesen. Wie findet ihr es eigentlich, dass ich in den zusammenfassenden Posts noch mal kurz auf die Bücher eingehe? Ist euch das zu viel Gelaber oder findet ihr es gut, so wie es ist? Schreibt mir gerne eure Verbesserungsvorschläge, den ihr müsst die Post ja auch lesen.
An dieser Stelle möchte ich mich auch noch mal ganz herzlich beim Bloggerportal und den Verlagen bedanken, die mir die oben genannten Rezensionsexemplare zugeschickt haben.
Inhalt:
Beth sieht auf der Hochzeit ihrer Schwester den gutaussehenden Jace wieder, und ihr stockt der Atem. Schon zu Schulzeiten hatte sie starke Gefühle für ihn, doch damals wie heute stand ihr ihre Schüchternheit im Weg. Zum Glück gibt es Oma Nadine! Die resolute alte Lady verfrachtet Beth und Jace kurzerhand in ein Pärchen-Hotel im Ferien-Paradies Hawaii, damit sie endlich der knisternden Anziehung nachgeben, die zwischen ihnen herrscht. Aber Beth muss erst lernen, sich selbst zu vertrauen, ehe sie mit Jace glücklich werden kann.
Inhalt:
Cora hat den Glauben an die Liebe aufgegeben. Zumindest was sie selbst betrifft. Deshalb versüßt sie sich ihren Job am Check-in-Schalter des Londoner Flughafens damit, Singles hoch über den Wolken zu verkuppeln. Mithilfe der glamourösen Flugbegleiterin Nancy macht Cora die Reihe 27 zu einem Liebeslabor. Dort findet sich bei jedem Flug ein Passagier ganz unverhofft neben seinem potenziellen Traummann oder seiner Traumfrau wieder. Die Verwicklungen sind vorprogrammiert, auch mit Vielflieger Aidan, der nicht so durchschaubar ist, wie er scheint. Wird Cora selbst irgendwann wieder auf Wolke (2)7 schweben?
So und nun habt ihr den gefühlt 100 Seiten langen Post auch mal durchgelesen. Wie findet ihr es eigentlich, dass ich in den zusammenfassenden Posts noch mal kurz auf die Bücher eingehe? Ist euch das zu viel Gelaber oder findet ihr es gut, so wie es ist? Schreibt mir gerne eure Verbesserungsvorschläge, den ihr müsst die Post ja auch lesen.
An dieser Stelle möchte ich mich auch noch mal ganz herzlich beim Bloggerportal und den Verlagen bedanken, die mir die oben genannten Rezensionsexemplare zugeschickt haben.
Bis zum nächsten Mal ihr Bücherwürmer
eure ℳarleneღ
Kommentare
Kommentar veröffentlichen